WSSB Abdeckplatte Weichengruppentaste für Gleisbildstellwerk GS II A68
Orginalteile aus dem Stellwerke der Bauform GS II A68 in Seddin
Inhalt: originale gebrauchte Abdeckplatte (Grundhalter und Negativplatten können separat erworben werden)
15,00 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

Artikelnummer
wssb_0233
EAN
Einheiten
Stk
Kategorie
Lieferzeit
2 - 4 Werktage
sofort verfügbar
Menge:
WSSB (Werk für Signal- und Sicherungstechnik Berlin)
Das WSSB entstand am 1. Juli 1953 aus dem Zusammenschluss des VEB Fernmeldewerk Treptow mit dem VEB Signalbau Berlin.
Die Firma VEB Signalbau Berlin vereinigte seit Anfang der fünfziger Jahre die damaligen Betriebe VEB Gaselan, VEB Elektro-Signal- und Maschinenbau Halle (Elsima) ,VEB Weinitschke und Signalbau Potsdam-Babelsberg. Der einzige Produzent für Stellwerks- und Signaltechnik war in der DDR nun das Werk für Signal- und Sicherungstechnik in Berlin Treptow.
Die nicht reflektierenden blaugrünen Deckplatten der Gleisbildelemente sind bedruckt. Tasten und Melder zur Überwachung der Stromversorgung befinden sich bei allen Bauformen in einem schwarzen Tastenblock.
Die quadratischen Tischfelder messen 40 x 40mm und sind bei allen Bauformen identisch. Die römische Ziffer bezeichnet jeweils die Relaisbauform.
Glasklare Glühlampen in Flutlichttechnik zeichnen die verschiedenen Ausleuchtungszustände. Farben werden durch Farbschablonen dargestellt.
Anzumerken ist bei den Gleisbildstellwerke die Fahrstraßeneinspeicherung. Sie ermöglicht die Vorwahl sich ausschließender Fahrstraßen. Feindliche Fahrstraße stellen sich nach dem Auflösen selbsttätig ein.

Durch die Ausleuchtungszustände ist bei allen Bauformen der jeweilige Betriebszustand jederzeit erkennbar.

Tastenfarben (bei allen Bauformen einheitlich)

blau: Weichentasten
Weichengruppentaste usw. grün
Signal-Fahrttasten (Sf, Rs-Ra 12, Zs 1 usw.)
rot: Signal-Halttaste (Sh) schwarz: Fahrstraßentasten, Bahnübergang
gelb: Streckenblock

Artikelgewicht: 0,05 Kg