Endstufen & Verstärker
Professionelle PA Endstufen und Verstärker
PA Endstufen sind echte Arbeitstiere für höchste Ansprüche und Events mit vielen Zuschauern. Die robuste Bauweise und hohe Ausgangsleistung der PA Endstufen unterscheiden sie von Endstufen aus dem HiFi-Bereich. Die PA Endstufen kommen für den Betrieb von PA Lautsprechern bei Konzerten, Shows und DJ-Auftritten zum Einsatz.
PA Verstärker für die perfekte Show
Wichtig für die Auswahl des richtigen PA Verstärkers ist die Angabe der Leistung in Watt RMS ("Root Mean Square", sogenannte Musikleistung) in Bezug auf die Impedanz. Der Begriff Impedanz beschreibt den Widerstand eines Lautsprechers (meist 4,8 oder 16 Ohm) - höhere Impedanz bedeutet höhere Klangauflösung, benötigt aber mehr Leistung der PA Endstufe. Die Impedanz von PA Lautsprechern wird vom Hersteller angegeben.
Viele PA Endstufen können bei unterschiedlichen Impedanzen betrieben werden und haben daher mehrere Leistungsangaben. Die Ausgangsleistungen der PA Endstufen variieren je nach Einsatzgebiet, bzw. Veranstaltungsgröße von wenigen 100W bis mehrere 1000W.
Eine 2-Kanal PA Endstufe wird meist zur Wiedergabe eines Stereo-Mixes für das Publikum eingesetzt. Ebenso ist aber auch der Einsatz mit zwei passiven Bühnenmonitoren mit unterschiedlichen Mixes möglich. Um höhere Ausgangsleistungen erreichen zu können, verfügt eine PA Endstufe meist über einen umschaltbaren Bridge-Modus, in dem nur ein Kanal, dafür mit großer Ausgangsleistung, betrieben wird - eine klassische Anwendung ist der Betrieb eines zentralen PA Subwoofers.
Bei der Auswahl der richtigen PA Endstufe muss immer auf ausreichende Dimensionierung geachtet werden. Eine zu schwache PA Endstufe, die permanent zu hohe Leistung ausgeben muss, kann nicht nur selbst beschädigt werden, sondern auch die angeschlossenen PA Lautsprecher beschädigen. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter.
PA Verstärker wurden für professionelle Anwender entwickelt und können bei falscher Handhabung Schaden nehmen. Als Verleiher sollte man darüber nachdenken, die Endstufe durch einen vorgeschalteten Limiter zu schützen. Hierbei lassen sich für die einzelnen PA Lautsprecher die Lautstärkepegel einstellen.
Ebenso können Sie an der PA Endstufe die Lautstärke von Höhen, Mitten und Tiefen durch einen Equalizer regulieren. Je nachdem ob und welche Musik läuft oder es um Stimmenwiedergabe geht, müssen die Lautstärken der einzelnen Frequenzbereiche, also der Frequenzgang der PA Endstufe passend eingestellt werden.
Anschlussmöglichkeiten und mehr
Der Großteil aller PA Endstufen setzt auf den bewährten Speakon Anschluss, welcher sich durch hohe Belastbarkeit, Robustheit und eine sichere Verriegelung auszeichnet. Auf diese Weise ist eine optimale Installation für die professionelle Event Beschallung gegeben, da es mit nur einem Speakon Kabel möglich ist PA Subwoofer, Monitore und PA Lautsprecher an die PA Endstufe anzuschließen. Die Boxen per XLR-Kabel an die PA Endstufe anzuschließen, wird ebenfalls oft genutzt. So gut wie alle PA Endstufen können in ein Rack-System eingebaut werden, wodurch sich die Transportierbarkeit stark vereinfacht.